Hologram
New York Special

New York Special

Gestern habe ich es endlich geschafft, den Cake Shop aufzusuchen, eine Mischung aus Plattenladen, Kneipe und Konzertlocation, der mir durch die enge Verbindung von Bands, die ich in den nächsten Tagen noch vorstellen werde, einen Besuch nicht nur wert war, sondern notwendig machte. Ich besuchte zwar kein Konzert, trank auch kein Bier, aber ich stöberte mich fröhlich durch die Auswahl an Second Hand und NeuVinylauswahl, als meine Aufmerksamkeit auf die im Laden gespielte Musik gezogen wurde. Auf Nachfrage wurde mir bereitwillig mitgeteilt, dass gerade eine lokale Brooklyner Band, Hologram, zu hören sei, die zwar noch nichts veröffentlicht habe, deren erste Singleauskopplung jedoch nächsten Monat von eben jenem Cake Shop vertrieben wird.
Was mich begeisterte, bewies eine deutlich klangliche Nähe zur frühen Cat Power, weckte jedoch auch (gute) Erinnerungen an Bands wie Honey Is Cool, The Duke Spirit, ein wenig Mazzy Star und den leider sehr unbekannten, mir aber durch das klienicum nähergebrachten The Good Grief. So viel zum Namedropping. Sängerin Caroline Potter besitzt genau diese von mir geschätzte Art der Lässigkeit, die fern vom Ätherischen ist und sitzt zudem - das finde ich wirklich ungewöhnlich - zeitgleich am Schlagwerk. Einen Bass scheint es nicht zu geben, dafür gleich zwei Gitarren, bedient von Caleb Lindskoog und Ryan Trott.
Diverse Hörproben und Lademöglichkeiten gibt es hier und hier.
Hologram - Blazey Storm
Hologram - Scorcher
Was mich begeisterte, bewies eine deutlich klangliche Nähe zur frühen Cat Power, weckte jedoch auch (gute) Erinnerungen an Bands wie Honey Is Cool, The Duke Spirit, ein wenig Mazzy Star und den leider sehr unbekannten, mir aber durch das klienicum nähergebrachten The Good Grief. So viel zum Namedropping. Sängerin Caroline Potter besitzt genau diese von mir geschätzte Art der Lässigkeit, die fern vom Ätherischen ist und sitzt zudem - das finde ich wirklich ungewöhnlich - zeitgleich am Schlagwerk. Einen Bass scheint es nicht zu geben, dafür gleich zwei Gitarren, bedient von Caleb Lindskoog und Ryan Trott.
Diverse Hörproben und Lademöglichkeiten gibt es hier und hier.
Hologram - Blazey Storm
Hologram - Scorcher
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen